Wasser
Funkzähler
Im September 2014 wurden NEUE Funkzähler eingebaut:
Auch die neuen Wasserzähler werden über Funk ausgelesen, ein Hinabsteigen in den Schacht ist daher nicht notwendig.
ABER: Wird die Funkmodulkappe entfernt, wird bei einer Ablesung ein so genannter Manipulationsalarm festgestellt. Danach muss eine neuerliche Programmierung des Zählers im Schacht erfolgen.
BITTE DARAUF ACHTEN:
Nicht auf die Kappe draufsteigen und Kappe nicht entfernen !!!
Leckalarm wenn der Wasserfluss innerhalb von 48 Stunden nicht für mindestens 1/4 Stunde unterbrochen wird. Dabei genügt es, wenn pro Stunde 4 Liter Wasser fließen, z.B. bei undichter WC-Spülung.
BITTE DARAUF ACHTEN:
Undichte Hähne und WC-Spülungen reparieren , Wasser nicht fließen lassen !!
Sommerwasserleitungen entleeren!
Zur Erinnerung
Vergessen sie nicht, die Sommerwasserleitungen zu entleeren (dabei nicht auf das Funkmodul zu steigen!):
1. Absperrventile vor und nach dem Zähler fest schließen.
2. Alle Entnahmestellen (im Garten, ev. im Haus) öffnen
3. Alle Entleerungsventile öffnen, es muss Wasser ausfließen!
Absperrventil (Pkt. 1) 2 mal kurz öffnen und wieder schließen, damit Verunreinigungen ausgespült werden. Es fließt Wasser aus. Absperrventile jetzt wieder fest schließen.
4. Es darf jetzt kein Wasser mehr aus dem Entleerungsventil ausfließen!
5. Kontrollieren ob Wassermesser still steht !
wenn sich der „Zahn“ nicht bewegt, dann steht der Zähler still
6. Schachtdeckel unbedingt wieder schließen!, weil sonst durch Frosteinwirkung der Zähler zerstört werden kann !!!
7. Für alle Schäden am Zähler und einen allfälligen Wasserverlust sind Sie als Mitglied selbst verantwortlich !!!
Tropfender Wasserhahn
10 Liter pro Stunde sind 240 Liter pro Tag
das sind 1680 Liter = 1,68 ㎥ pro Woche
pro Monat ergibt das 7,2 ㎥ !!!
Dafür sind 20 € für Wasser und Abwasser fällig !!!
Wasserhähne und WC Dichtungen kontrollieren !!