Warning: Undefined variable $ub in /home/.sites/747/site9317374/web/public_html/wp-content/plugins/advanced-page-visit-counter/public/class-advanced-page-visit-counter-public.php on line 148 Warning: Undefined variable $ub in /home/.sites/747/site9317374/web/public_html/wp-content/plugins/advanced-page-visit-counter/public/class-advanced-page-visit-counter-public.php on line 160 Vereinsleben - KGV Brunnstube
KGV Brunnstube
  • STARTSEITE
  • VEREINSLEBEN
    • Fachberater
    • Wasser
  • VERWALTUNG
  • FESTE
  • VORSCHRIFTEN
    • Vorschriften
    • Kleingartengesetz
  • NEWS
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Vereinsleben

Fachberater:innen | Kontakt per Mail

Wir beraten Sie gerne persönlich!
1. Bei Fragen und Anliegen können Sie uns per Email erreichen:

Email an Fachberater | hier klicken

Fachberater:innen | Kontakt per Brief

2. Oder Sie verfassen einen Brief und werfen ihn in den grünen Postkasten bei der Poststation ein.

Fachberater:innen | Angebot

Wir bieten uns für eine Zusammenarbeit an.
Für Hobbygärtner ist es nicht immer leicht, möglichst schädlingsfrei und ohne Beeinträchtigung von Pflanzenkrankheiten durchs Gartenjahr zu kommen.
Kein Jahr gleicht dem anderen. Wo in der vorigen Periode die Pilzkrankheiten waren, sind in der darauffolgenden Saison vielleicht bestimmte Pflanzenschädlinge das Hauptproblem.

Aufeinander zugehen

Beobachten und kontrollieren, vorbeugen und reagieren, dort wo es notwendig ist.
Und natürlich staunen im naturnahen Garten über die kleinen fleißigen Helfer, die von selbst im Garten auftauchen, wie Marienkäfer & Co.

Urban Gardening | PDF
Einfach Fragen | PDF

Fachberater:innen | Rat & Tat

Die Fragen nach dem Wann und Wie beschäftigen Gartenbesitzer rund um das ganze Jahr.

  • Wann kann ich anfangen, draußen zu säen und zu pflanzen.
  • Wann schneide ich am besten meinen Obstbaum, meine Stauden, meine Hecke?
  • Wann kann ich mein erstes Gemüse ernten?
  • Was frisst da heimlich an meinen Rosen, an meiner Clematis, Petunienblüten und Gemüsepflanzen?
  • Kann ich Gurken und Tomaten gemeinsam im Gewächshaus anbauen?
  • Ist Rollrasen einfacher zu handhaben, als die Aussaat von Grassamen?
  • Ist das giftig?

Informationsmaterial zum Download als PDF

Informationsmaterial (1-10) zum Download als PDF

Mit Kindern den Herbst genießen

Rosen umsetzen

Kartoffeln im Pflanzsack selber anbauen

Krankheiten und Schädlinge

Wunderschoene-Rankhilfen

Saisonstart 2022

Unkraut-jäten

Bokashi

Amaryllis-nach-der-Blüte

Was-gehört-zur-Pflege-von-Gartenwerkzeugen

Gärtnern-nach-dem-phänologischen-Kalender

Informationsmaterial (11-20) zum Download als PDF

Gärtnern-nach-dem-phänologischen-Kalender

Gartenboden-optimal-vorbereiten

Einige-Gründe-weshalb-Gartenarbeit-gesund-ist

Die-Dosis-macht-das-Gift

Den-Garten-selbst-planen

Der-Schrebergarten-im-Winter

Herbstliche-Dekorationen-für-den-Garten

Herbstlaub-als-Kälteschutz-verwenden

Lavendel

Gehäuse-Schnecken

Informationsmaterial (21-30) zum Download als PDF

Garten-im-Herbst

Fragen-und-Antworten-rund-um-den-Rasen

Boden-aktivieren-düngen-mulchen

Beikräuter

Gundermann

Löwenzahn-ist-und-bleibt-ein-Dauerbrenner

Als-Dünger-noch-rar-und-teuer-war

Garten-düngen

Anleitung zum Bau eines Hummelhauses

Hummeln-im-Garten

Informationsmaterial (31-40) zum Download als PDF

Mischkultur-im-Garten

Pflanzen-für-den-Steingarten

Welche-Erde-ist-die-beste-für-meine-Beete

Weiden-Steckhölzer

Im-Gewächshaus-gärtnern

Fleisch-selber-räuchern

Licht-und-Dunkelkeimer

Bäume-für-den-Hausgarten

Auf-gute-Nachbarschaft

Biologische-Schädlingsbekämpfung

Informationsmaterial (41-49) zum Download als PDF

Blattlaus Apfelwickler Kirschfruchtfliege

Giftige-Pflanzen-im-Garten

Blattläuse-bekämpfen-mit-Hausmitteln

Gartenlaubkäfer

Rosenkrankheiten

So bekommen Sie die Monilia in den Griff

Buchsbaumzünsler erkennen

Schrotschusskrankheit-an-Kirschlorbeer

Der Trauer-Rosenkäfer

Verleih von Werkzeug

Für die Ausgabe des Werkzeuges ist Herr Peter Mellunig zuständig. Trefferweg Nr. 6.
Erreichbar unter der Mobilnummer 0664 / 733 90 801.

Geräte müssen im gereinigten Zustand wieder abgegeben werden!!
Die Vereinsleitung

Leihgebühr der Geräte

Walze – keine Gebühr
Vertikutierer – Preis per Tag € 8,-
Hochdruckreiniger – Preis per Tag € 8,-
Heckenschere – Preis per Tag € 8,-
Mischmaschine – Preis per Woche € 10,-

Wasser

Für Informationen über die Funkwasserzähler oder was bei einem tropfenden Wasserhahn zu beachten ist bitte auf den Button klicken.

Informationen zum Thema Wasser

Bibliothek

Gerne geben wie Ihnen auch Buchtipps für ein erfolgreiches Gartenjahr.

Elternratgeber Gift im Garten
Genau so geht Bio-Garten!
Kraftquelle Garten
Frisches Gemüse im Winter ernten
Resistente und robuste Obstsorten
Was blüht denn da?
Die besten Gartentipps für intelligente Faule

Kleingartenverein Brunnstube

Vereinsweg 13, 1180 Wien
+43 67764360493
verwaltung@brunnstube.at

Sprechtage des Obmanns

hier anklicken
Besucher seit Mai 2023: 12337
© Copyright - KGV Brunnstube | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign Ingo Bujnoch
  • STARTSEITE
  • VEREINSLEBEN
  • VERWALTUNG
  • FESTE
  • VORSCHRIFTEN
  • NEWS
  • KONTAKT
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptieren